Erlös Adventskonzert in Böbing für ‚Zwei Hospize in Polling’

Die Blaskapelle Böbing mit ihrem Vorstand Mirko Zinsmeister (links) überreichte im Hospiz Polling gemeinsam mit der 1. Kassierin, Katharina Wurm, und dem zweiten Dirigenten, Andreas Bair, den Gesamterlös des festlichen Adventkonzertes vom ersten Advent in Böbing samt Glühweinverkauf in Höhe von  2614,31 Euro. Die Musiker wollten regional spenden und haben sich entschlossen, das Projekt ‚Zwei Hospize in Polling – Erwachsenenhospiz und Kinderhospiz’ zu unterstützen. Frau Renate Dodell bedankte sich sehr herzlich für die großzügige Spende und führte die Besucher durch Hospiz und schilderte auch die Zukunftspläne. Der Vorsitzende des Hospizvereins, Jakob Schaetz hatte an dem Konzert teilgenommen. 

Wir danken herzlich. 

Foto/Text: Hospizverein

Alle Jahre wieder

spendet Gisela Jäckle und ihre Gymnastikgruppe aus Polling an den Hospizverein. Das Geld ist der Erlös aus den Gymnastikstunden, zu denen sich die Seniorinnen und Senioren einmal wöchentlich treffen. Sie tun dabei etwas für ihre Kondition, wobei auch großer Wert auf Sturzprophylaxe gelegt wird. Wenn das Wetter es zulässt, gehören auch Wandern und Nordic Walking mit zum Programm.

Pro Übungsstunde sollen zwei Euro in eine Kasse gelegt werden, die meisten Teilnehmer geben aber immer mehr, was am Ende des Jahres eine schöne Summe für den guten Zweck ergibt. Auch diese Jahr freuten sich Felicitas Betz (GF Palliahome) und Steffen Röger (GF Hospizverein) über die langjährige Unterstützung und konnten jeweils 1.800 Euro entgegennehmen.

Ein herzliches Vergelt’s Gott für die großzügige Spende!

Foto/Text: Dieter Spindler/HV

Herzlichen Dank an die Firma Zarges und deren Mitarbeiter

20 Jahre Singkreis Ingenried – Jubiläumskonzert für einen guten Zweck

Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lud der Singkreis Ingenried zu einem festlichen Jubiläumskonzert in die Pfarrkirche St. Georg ein. Anstelle eines Eintritts baten die Sängerinnen und Sänger die Besucher um freiwillige Spenden für einen regionalen und sinnvollen Zweck.

Die Entscheidung fiel schnell: Die gesammelten Spenden sollten dem Neubau des Kinderhospizes zugutekommen. Mit großer Freude konnte der Singkreis Ingenried verkünden, dass bei diesem besonderen Konzert am 7. Dezember 2024 die beeindruckende Summe von 1.000 Euro zusammenkam.

Die Chormitglieder bedanken sich von Herzen bei allen Besuchern für die großzügige Unterstützung und freuen sich, mit ihrer Musik einen Beitrag für dieses wichtige Projekt geleistet zu haben.

Herr Röger bedankt sich ganz herzlich im Namen des Hospizvereins für die großzügige Spende

Foto/Text: HV

150 Jahre Zusammenarbeit – Ein Jubiläum zu Gunsten des Kinderhospiz St. Martin

Der Eberfinger Gasthof „Zur Post“ und die Brauerei Hacker Pschorr blicken dieses Jahr auf 150 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurück – ein besonderer Anlass, der im Juni 2024 mit einem zweitägigen Fest gefeiert wurde. Das Jubiläum war nicht nur ein Ort der Gemeinschaft und des Feierns, sondern auch ein Zeichen für Zusammenhalt und soziales Engagement. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer, Partner und Gäste wurde das Jubiläum zu einem vollen Erfolg. Ein Höhepunkt des Jubiläums war nun die Übergabe der großartigen Spendensumme von 4.444,00 Euro an das Kinderhospiz St. Martin. Jakob Schaetz, 1. Vorstandsvorsitzender, und Steffen Röger, Geschäftsführer des Hospizvereins im Pfaffenwinkel, zeigten sich tief bewegt und sprachen ihren herzlichen Dank für diese großzügige Geste aus. „Wir freuen uns sehr, mit diesem Jubiläum nicht nur ein Zeichen der Tradition und Verbundenheit zu setzen, sondern auch einen wertvollen Beitrag für einen guten Zweck geleistet zu haben“, so die Vertreter der Brauerei, des Frauenbunds Eberfing, des Pfarrgemeinderats, der Musikkapelle sowie Wirt Bernhard Schmid-Pauly und Eberfings Bürgermeister Georg Leis bei der Spendenübergabe am 04. Dezember. Gleichzeitig dankten der Wirt und Eberfings Bürgermeister nochmals der Brauerei für die großzügige Bierspende, dem Frauenbund Eberfing sowie dem Pfarrgemeinderat Eberfing für den Kaffee- und Kuchenverkauf, der Musikkapelle Eberfing, die mit ihrer musikalischen Begleitung für beste Stimmung sorgte und allen anderen, die tatkräftig mitgeholfen haben, dass die Jubiläumsfeierlichkeiten so erfolgreich verlaufen sind. Ohne diese Unterstützung und das große Engagement der Helfer und Mitarbeiter wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen. Allen Beteiligten nochmals herzlichen Dank.

Text/Foto: Gemeinde Eberfing u. HV

Hospizverein bedankt sich beim Kinderchor „Cantiamo“

Raiffeisenbank Pfaffenwinkel spendet an das Hospiz in Polling

Die Freude war groß, als Matthias Strauß, Vorstand der Raiffeisenbank Pfaffenwinkel eG, eine Spende in Höhe von 1.000 EUR an Herrn Gaisbauer vom Hospizverein überreicht konnte. Diese Spende wurde durch die Initiative der Fotografen, Holger Wieland und Horst Götzl, in die Wege geleitet.

Die beiden Fotografen stellten Bilder aus der Region für den Jahreskalender 2025 der Raiffeisenbank Pfaffenwinkel zur Verfügung, der seit November an die Kunden der Bank verschenkt wird. Dabei verzichteten sie auf ihr Honorar und schlugen stattdessen vor, den Betrag dem Hospizverein zur Unterstützung des Neubaus zu spenden.

Gerne nahm die Vorstandschaft der Raiffeisenbank Pfaffenwinkel eG den Vorschlag an und freut sich, damit einen Beitrag für ein Kinderhospiz in Polling leisten zu können.

Der Hospizverein bedankt sich herzlich bei Hrn. Wieland und Hrn. Götzl sowie der Raiffeisenbank Pfaffenwinkel eG.

Loisachstrolche spenden für das Kinderhospiz

„Wir sind die Loisachstrolche aus Großweil. Eine Gruppe des LBV, die sich 1x im Monat trifft um draußen gemeinsam die Natur zu entdecken. Wir freuen uns, euch den Erlös unseres Stands des diesjährigen Adventsmarkts in Großweil übergeben zu können. Die Mamas haben Käsefüße gebacken und gespendet und viele Kinder haben bei uns Kerzen gezogen. Es sind insgesamt 405,14€ zusammengekommen. Wir sind froh, dass es euch gibt und wünschen euch für das Kinderhospiz einen guten Start.
Eure Loisachstrolche“

Diese Botschaft erreichte mich in eine Gurkenglas auf meinem Schreibtisch. Wir haben uns sehr über die Unterstützung gefreut uns schicken ein herzliches Vergelt´s Gott an die Loisachstrolche nach Großweil. Steffen Röger im Namen den Hospizvereins.

Text/Foto: Loisachstrolche

Einladung zum Schulkonzert in Peißenberg

„Heilige Nacht“ mit Dieter Fischer

Bilder unserer wunderbaren, stimmungsvollen Lesung der Heiligen Nacht (Ludwig Thoma) am 8.12.24 in der voll besetzten Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Hohenpeißenberg mit unserem Schirmherrn und Schauspieler Dieter Fischer, des Oberstadtler Dreigesangs  (Anita Kurzrock, Barbara Mössmer, Michaela Liebl) und der Stoabach Saitnmusi ( Christine Pöschl, Manuela Pöschl, Rudi Beyer, Norbert Pöschl).
Der Gesang hat unsere Seele berührt, die Musik unser Herz geöffnet und die stimmgewaltige Lesung unseres Schirmherrn Dieter Fischer hat uns in die schlichte und doch so große Botschaft dieses Abends hineingeführt. Besser kann eine Einstimmung für das Weihnachtsfest nicht sein.

Ein ganz herzliches Vergelt´s Gott an alle, die zum gelingen des Abends beigetragen haben.

Text/Foto: Anja Böhm/Rudi Hochenauer