Menschen und ihre Angehörigen bis zum letzten Augenblick liebevoll begleiten

Sterbende in Würde, größtmöglicher Selbstbestimmung, Lebensqualität und Beschwerdefreiheit über die letzten Wochen ihres Lebens zu begleiten, ist unser Ziel. Ob ambulant in ihrer vertrauten Umgebung, im Pflegeheim und Krankenhaus oder stationär im Koster Polling, unsere Beratung, Betreuung, Begleitung und Aufnahme ist für jedermann kostenfrei – unabhängig von Alter, Religion, Staatsangehörigkeit oder Weltanschauung.

Wir sind auf Spenden angewiesen!

Nicht alle unseren hospizlichen Leistungen werden von Kranken- und Pflegekassen übernommen. Rund 10% der Kosten muss der Hospizverein selbst aufbringen. Deshalb: Unterstützen Sie uns mit einer Spende oder Mitgliedschaft.

Jetzt online spenden

Das stationäre Hospiz wird wachsen!

Schon bald wird das Erwachsenenhospiz um 16 neue Gästezimmer erweitert und um das Kinderhospiz St. Martin ergänzt, in dem Familien und deren Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung Entlastung vom Alltag finden. Helfen Sie mit, diese Vision zu realisieren! Hier erfahren Sie mehr…

 

Aktuelles

Starseite Beiträge

Große Resonanz auf Fortbildungsveranstaltung zur Kinderpalliativversorgung

Über 70 Interessierte folgten der Einladung des Ärztlichen Kreisverbands Weilheim-Schongau zu einer Fortbildung von Frau...
mehr

Benefizkonzert im Bibliotheksaal Polling – Spitzenmusik für einen guten Zweck

Der Lions Club Dießen am Ammersee lädt herzlich zu einem besonderen musikalischen Highlight ein:Am Sonntag, den 30. März...
mehr

Bürgermedaillen für besondere Persönlichkeiten in Weilheim

Im Rahmen der Weihnachtssitzung des Stadtrats wurden drei engagierte Bürgerinnen und Bürger mit der Bürgermedaille der...
mehr

„Heilige Nacht“ mit Dieter Fischer

Bilder unserer wunderbaren, stimmungsvollen Lesung der Heiligen Nacht (Ludwig Thoma) am 8.12.24 in der voll besetzten...
mehr

zu allen Neuigkeiten

Wir sagen Danke – für Ihr großartiges Engagement!

zu allen Danksagungen

Button_189