Spendenübergabe bei der Adventsfeier des Altenclubs St. Nikolaus in Murnau

„Gemeinsam statt einsam“ ist seit über 50 Jahren der Leitsatz des Altenclub St. Nikolaus Murnau. Jeden Monat finden in diesem Sinne Ausflüge, Wanderungen, Singgruppen, Dia-Vorträge und andere unterschiedliche Aktivitäten statt.

„Die Küchenmannschaft“ des Altenclubs, wie die engagierten Damen sich augenzwinkernd selbst nennen, versorgt die Teilnehmer/-innen bei den monatlichen Treffen mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Den Erlös aus ihrer Kasse haben die Damen anlässlich der Adventsfeier am 05.12.2018 als Spende u.a. an den Hospizverein übergeben.

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“!

Text und Bild: Britta Patzke

Wir bedanken uns sehr herzlich für die Spende der Sparkasse Oberland

Weilheimer Tagblatt 06.12.2018

Erneut grosszügige Spende für die Stiftung Hospizverein

Schon zum 5. Mal spendet der Peissenberger Stephan Wurzinger (Mitte) von der Fa. TIS Wälzkörpertechnologie GmbH in Gauting einen ansehnlichen Betrag an die Stiftung Hospizverein im Pfaffenwinkel. Wieder sind es 3.500 EURO, die statt Firmen-Weihnachtsgeschenken die Hospizarbeit unterstützen.  Beim Tag der offenen Tür im Gespräch mit Reinhold Socher (stv. Vorsitzender) und Renate Dodell (Vorsitzende).  Wir sagen ein herzliches Vergelt´s Gott an unseren treuen Unterstützer!

Danke für den schönen Christbaum für den neuen Refektoriumssaal

Florian Pfütze von Gut Achberg hat uns einen schönen Christbaum für den neuen Refektoriumssaal spendiert! Herzlichen Dank dafür.

Renate Dodell (links) und Anja Böhm (rechts) haben den Baum dann herausgeputzt. Bis zur Weihnachtsfeier kommen auch noch Kerzen an den Baum!

Spenden statt Weihnachtskarten

Im Rahmen ihrer besonderen Aktion „Spenden statt Weihnachtskarten“ hat die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg den Hospizverein im Pfaffenwinkel mit 5.000 Euro unterstützt. Am 29. November fand die offizielle Spendenübergabe mit einem großen Sparschwein statt. Frau Melanie Bauer, die Vertreterin der Kreissparkasse, hatte großes Interesse an unserer Arbeit und nahm sich viel Zeit für eine Führung durch unsere Räumlichkeiten.

Der Hospizverein im Pfaffenwinkel dankt der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg sehr herzlich für ihre großzügige Spende.

Auf dem Bild von links: Hospizleiter Karlheinz Gaisbauer, Frau Melanie Bauer, Sr. Angela Kirchensteiner und Vorstandsmitglied Isabel Fischer.

AWO Hohenpeissenberg spendet für Hospizstiftung

Wir bedanken uns sehr herzlich!

Bericht Kreisbote Weilheim 28.11.2018

FU Murnau spendet wiederholt

Der Ortsverband der Frauen-Union Murnau engagiert sich mit diversen Aktionen für soziale Einrichtungen. So gingen in diesem Jahr schon Spenden an die Murnauer Tafel, die Krebsstation der Haunerschen Kinderklinik in München und die MS-Gruppe Murnau.

Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch der Hospizverein im Pfaffenwinkel nicht vergessen und bekam am 21.11.2018 eine großzügige Spende überreicht.

Frau Urban betonte ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und erklärte, dass man sich freue, den Hospizverein unterstützen zu können.

Wir danken herzlich!

 

auf dem Bild von links:

Tina Lugner

Michaela Urban, 1. Vorsitzende der CSU Frauen Union, Ortsverband Murnau-Ohlstadt Blaues Land

Britta Patzke

Gisela Lücke-Wegmann, Schatzmeisterin

Theresa Hebeisen, stellv. Vorsitzende

 

Artikel über Dieter Fischer veranlasst Spende über 10.000 Euro

Wir bedanken uns sehr, sehr herzlich bei Frau B., die im Augustinum in Diessen lebt. Ein Artikel im Ammerseekurier über unseren Schirmherrn Dieter Fischer hat sie spontan veranlasst, unsere Arbeit mit 10.000 Euro zu unterstützen. Sie war sofort begeistert über sein Engagement für den Hospizverein. Unser Vorstandsmitglied Anja Böhm (rechts) hat Frau B. besucht und ihr herzlich für die grosszügige Gabe gedankt.

Derselbe Artikel hat auch mehrere Menschen rund um den Ammersee veranlaast, spontan Mitglied im Hospizverein im Pfaffenwinkel zu werden,

 

Statt Geschenken 1500 Euro gespendet


„Das Geld ist hier besser angelegt als in Geschenken“, sagt Beatrice Zwiener. Erstmals verzichtet die Inhaberin der gleichnamigen Praxis für Fußpflege und Kosmetik in Weilheim auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und spendet stattdessen zusammen mit Tochter Kathrin Wagner und Sohn Dirk Zwiener Geld für soziale Zwecke. Übergeben hat sie jetzt zwei symbolische Schecks: Mit 1000 Euro bedachte Zwiener die Aktion „Verborgene Engel“ von Sabine Hermann und Angelika Flock, die seit 13 Jahren in Weilheim Hilfe für bedürftige Kinder leisten. Und mit weiteren 500 Euro unterstützt sie den Hospizverein im Pfaffenwinkel. Sowohl die „verborgenen Engel“ wie auch der Hospizverein sind für ihre Arbeit auf Spenden angewiesen, für die auf Wunsch auch Spendenquittungen ausgestellt werden. Obiges Bild von der Spendenübergabe zeigt von links Anja Böhm, Vorstandsmitglied des Hospizvereins, Kathrin Wagner, BetriceZwiener, Dirk Zwiener, Sabine Hermann und Angelika Flock.

Der Hospizverein bedankt sich sehr herzlich!

Bild und Text: Monika Brandmaier

Pfarrgemeinderat Wielenbach übergibt Spende

Das Material für die Palmbuschen wurde den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates von Wielenbach St. Peter dankenswerterweise geliefert. Binden mussten die Mitglieder mit Hilfe der Firmlinge die Buschen allerdings selbst.
Die Palmbuschen konnten dann am Palmsonntag gegen eine freiwillige Spende von den Kirchenbesuchern erworben werden.
Am Ende kam ein Erlös von 200 Euro zusammen, der von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates an den Hospizverein übergeben wurden.
Wir sagen ein herzliches Vergelt´s Gott!

Mitglieder des Pfarrgemeinderates (v. l.) Martina Scherde, Birgit Resch und Hans Gstaiger übergeben die Spende an den Leiter des Hospizes Karlheinz Gaisbauer
Text und Bild privat