Spendenübergabe: Schlehdorfer Mütter spenden 1.300 Euro

Eine besonders herzliche Spende durften wir von den Schlehdorfer Müttern entgegennehmen: 1.300 Euro wurden zugunsten des Hospizprojekts in Polling übergeben.
Auf dem Foto (von links nach rechts): Maria Huber, Hildegard Promberger, Angelika Klennert (Vorstand HV), Bärbel Huber und Sabine Kammerlochner – vier engagierte Frauen, die seit vielen Jahren mit Herzblut soziale Projekte unterstützen.
Bereits im Jahr 2000 gründete die Gruppe den Schlehdorfer Kindersachenbasar, dessen Erlöse stets regionalen Hilfsprojekten zugutekamen. Inzwischen hat eine jüngere Generation den Basar übernommen, doch die „Kern-Gruppe“ von fünf Frauen bleibt aktiv – vor allem beim Schlehdorfer Christkindlmarkt.
Dort betreiben sie jedes Jahr einen liebevoll gestalteten Stand mit selbstgemachten Plätzchen, Pralinen, Marmeladen, Likören, Dekoartikeln, Karten, Kissenbezügen, Engelchen und vielem mehr. Fast alle Materialien stammen aus Spenden, und auch die Familien unterstützen tatkräftig – ob beim Basteln, Verpacken oder Verkaufen.
Die Idee, das Hospiz in Bad Grönenbach zu unterstützen, entstand nach einem Radiobeitrag über den Bau von St. Nikolaus. Seitdem gehen viele der Einnahmen aus dem Christkindlmarkt dorthin – oft verbunden mit einem persönlichen Besuch vor Ort.
Seit dem geplanten Bau des Kinder- und Erwachsenen-Hospizes in Polling teilen die Frauen ihre Spenden – zum zweiten Mal kommt nun ein Teil der Einnahmen auch diesem regionalen Projekt zugute. Eine Herzensentscheidung, vor allem für Sabine Kammerlochner, die eine besondere Verbindung zu Polling hat.
Besonders schön: Viele Besucher des Markts unterstützen die Aktion nicht nur durch Einkäufe – sie spenden großzügig zusätzlich oder runden ihre Beträge auf.

Wir sagen von Herzen Danke für dieses großartige Engagement.

Text/Foto: HV