Eishockey-Hobbyliga engagiert sich über den Sport hinaus
Peiting – Bei der Saisonabschlussfeier der Pfaffenwinkel-Hobbyliga (PHL) im Eisstüberl M23 in der Peitinger Eishalle wurde nicht nur der neue – beziehungsweise alte – Meister gekürt: Die Flößerbuam aus Lechbruck sicherten sich erneut den Titel mit beeindruckenden 36 Punkten und einer Tordifferenz von 98:28.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war jedoch die traditionelle Spendenübergabe der Startgelder, die in diesem Jahr vom ausrichtenden Team, den Bayersoier Beavers, organisiert wurde. Alle acht teilnehmenden Mannschaften – Flößerbuam Lechbruck, Apfeldorf Chiefs, Bayersoier Beavers, Bude Allstars, Peiting Devils, TSV Steingaden, Schönach Sharks und Weckerle Machines – leisteten ihren Beitrag von jeweils 200 Euro.
Zusätzlich spendeten die Bayersoier Beavers als „fairstes unfairstes Team“ weitere 100 Euro – als Mannschaft mit den meisten Strafminuten (75 in 14 Spielen).
So kam eine stolze Spendensumme von 1.700 Euro zusammen, die dem Kinderhospiz St. Martin in Polling übergeben wurde. Der Hospizverein plant dort einen Neubau, der schwer kranken Kindern und Jugendlichen einen selbstbestimmten Aufenthalt ermöglichen soll.
Anja Böhm vom Hospizverein zeigte sich sichtlich gerührt:
„Eine Spende von so vielen jungen Leuten zu bekommen, macht uns besonders stolz. Jede Unterstützung hilft uns weiter und ist ein wichtiger Baustein für dieses Projekt.“
Die Saisonabschlussfeier war ein gelungener Ausklang einer sportlich fairen und solidarischen Saison – mit großem Herz über das Spielfeld hinaus.
Text/Foto: Ulrich Schleich/Lukas Thoma