Mariensingen für den guten Zweck – ein stimmungsvoller Abend zugunsten der Hospizarbeit

Am 1. Mai fand in der Stadtpfarrkirche Weilheim ein besonders bewegendes Mariensingen statt. Rund 280 Besucherinnen und Besucher erlebten ein musikalisch und spirituell erfülltes Konzert, dessen Erlös den beiden Hospizen in Polling – dem Erwachsenen- und dem Kinderhospiz – zugutekommt.

Mitwirkende Gruppen waren der Schönach Dreigsang, die Peitinger Sänger, das Duo Zak sowie das Holzbläser-Ensemble der Stadtkapelle Weilheim. Alle Gruppen traten unentgeltlich auf und trugen mit ihren vielfältigen musikalischen Beiträgen zur besonderen Atmosphäre des Abends bei.

Durch das Programm führte Diakon Stefan Reichhart, der mit besinnlichen und geistlich getragenen Worten den roten Faden des Abends spann. Am Ende der Veranstaltung wurde an den Ausgängen für den Hospizverein gesammelt.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, besonders auch den Musikerinnen und Musikern:

  • Ramona Käser mit Sohn Seppi (Schönach Dreigsang)

  • Katharina und Marie Zak (Duo Zak)

  • Angelika Klennert (Vorstandsmitglied des Hospizvereins Pfaffenwinkel)

  • Kathi Käser

  • Irmi Neumaier (Organisatorin)

  • Franziska Masuku (Holzbläser-Ensemble der Stadtkapelle Weilheim)

Die Peitinger Sänger konnten leider nicht mit aufs Foto, haben aber ebenso engagiert mitgewirkt.

Verdopplung der Spenden durch die Bethe Stiftung

Ein besonderer Hinweis: Wer bei der Überweisung seiner Spende den Verwendungszweck „Doppelt für Kinder“ angibt, sorgt dafür, dass der gespendete Betrag von der Bethe Stiftung verdoppelt wird.