Benediktinergymnasium Ettal spendet für Kinderhospiz

Auf Initiative des Elternbeirats haben die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Lehrkräften beschlossen, einen Teil des Erlöses des Adventsmarktes dem Kinderhospiz in Polling zu spenden. Mit großem Engagement organisierten die Schülersprecher mit den Beratungslehrkräften den Markt und freuten sich über einen sehr guten Besuch. Neben Weihnachtsdekoration, Adventsgestecken und Gebasteltem wurden allerlei kulinarische Köstlichkeiten zum Verkauf angeboten. Jede Klasse hatte sich fest ins Zeug gelegt, der Elternbeirat versorgte die Gäste mit Suppe, heißen Würstchen und Kaffee, die Oberstufenklassen sammelten lukrative Preise für eine Tombola und boten kalte und heiße Getränke an. Am Ende konnte die stolze Summe von 2.100 € dem Kinderhospiz Polling übergeben werden. Bei einem persönlichen Treffen mit Herrn Röger, dem Geschäftsführer des Hospizvereins im Pfaffenwinkel e.V. durfte sich die Ettaler Delegation davon überzeugen, dass diese Hilfe genau am richtigen Ort ankommt. Schülersprecher, Elternbeiräte und Schulleiter erfuhren aus erster Hand von den konkreten Plänen für einen Neubau und alle damit verbundenen Herausforderungen. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ sind am Ettaler Gymnasium bereits weitere Aktionen für diesen guten Zweck geplant.

Bild: von links nach rechts
Katrin Sonntag (Elternbeirat), Luis Brunhofer (SMV), Andreas Hoffmann (Vorsitzender Elternbeirat), Steffen Röger (GF), David Zademach, Justine Weitkämper de Gaspary (SMV), Hubert Hering (Schulleiter)